Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du uns. Danke!
Als meine Frau Monia mir sagte, dass sie sich eine Babyparty wünscht, war ich zu Beginn ein wenig skeptisch. Diese Tradition kannte ich bis dato eher aus amerikanischen Filmen, und der Gedanke an riesige Gender-Reveal-Partys und ein Übermaß an Deko schreckte mich ein wenig ab. Aber ich wollte Monia diesen Wunsch erfüllen – schließlich sollte sie sich in dieser besonderen Zeit gebührend feiern lassen.
Am Ende war die Feier ein voller Erfolg: eine gelungene Mischung aus Überraschung, guter Laune, kreativen Aktivitäten und leckeren Snacks. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen und ein paar Tipps geben, wie ihr eine Babyparty für die Frau planen könnt, die garantiert unvergesslich wird.
1. Die Planung der Babyparty für die Frau – Gemeinsam mit der besten Freundin
Der Schlüssel zu einer gelungenen Babyparty ist gute Planung – und vor allem das Einbinden der richtigen Personen. In meinem Fall habe ich Monias beste Freundin ins Boot geholt. Sie half mir nicht nur bei den Ideen, sondern sorgte auch dafür, dass Monia an diesem Tag nichts mitbekommt.
Unser Plan: Monia wurde für ein paar Stunden „entführt“ – ein kleiner Ausflug mit ihrer besten Freundin, während wir im Hintergrund alles vorbereiteten. Das war Gold wert, denn so blieb die Überraschung bis zum Schluss perfekt. Wer also eine Babyparty für die Frau planen möchte, sollte unbedingt die besten Freundinnen oder engsten Vertrauten miteinbeziehen – das macht die Organisation deutlich einfacher.

2. Die Gästeliste: Männer, Frauen und Familie
Uns war wichtig, dass die Babyparty nicht nur eine klassische „Frauenrunde“ wird. Also haben wir neben Monias Freundinnen auch Familienmitglieder, die männlichen Partner und unsere engsten Freunde eingeladen. Das Ergebnis: etwa 30 Personen, die im Mai bei uns im Garten zusammenkamen.
Das Schöne daran war, dass wirklich alle gemeinsam feiern konnten – Männer, Frauen und Kinder. Ein bisschen mehr Organisation war natürlich nötig, aber am Ende war es genau die richtige Entscheidung, die Runde so groß und offen zu gestalten. Wer eine Babyparty für die Frau planen möchte, sollte darüber nachdenken, wie groß die Feier werden soll und ob sie für alle zugänglich ist – so wird sie zu einem echten Familienereignis.
3. Der perfekte Ort: Eine Gartenparty im Mai
Da wir Glück mit dem Wetter hatten, konnten wir die Babyparty bei uns im Garten feiern. Wir haben einen großen Pavillon aufgebaut, der für Schatten gesorgt hat und zugleich ein schöner Mittelpunkt der Feier war. Die Deko hielten wir neutral mit blauen und pinken Ballons – ein Kompromiss, der nötig war, weil ich der einzige war, der das Geschlecht des Babys kannte.
Monia wollte sich überraschen lassen, und das Geheimnis haben wir bis zur Geburt bewahrt. Für mich war es eine spannende Herausforderung, die Balance zu halten und dafür zu sorgen, dass die Feier nicht zu einem Gender-Reveal-Event wurde. Die Mischung aus rosa und blau passte perfekt zur restlichen Dekoration und schuf eine neutrale, aber dennoch stimmungsvolle Atmosphäre.
4. Die Highlights der Feier: Aktivitäten, Torte und Snacks

Bodies bemalen: Kreativ und persönlich
Ein echtes Highlight für die Frauen war die Bodies-Bemalstation. Mit spezieller Textilfarbe, die mir von einer Freundin empfohlen wurde, konnten die Gäste individuelle Baby-Bodies gestalten. Die bemalten Stücke waren am Ende nicht nur einzigartige Erinnerungen, sondern auch unglaublich süß anzusehen – viele davon werden wir später definitiv nutzen.
Bierpong für die Männer
Während die Frauen kreativ wurden, hatten die Männer ihren Spaß am Bierpong-Tisch. Ein kühles Radler in der Hand, die Sonne im Rücken und ein bisschen Wettbewerb – das sorgte für ausgelassene Stimmung und brachte die nötige Balance zwischen Aktivitäten und Entspannung.
Babybrei-Blind-Tasting
Eine Aktivität, die alle zusammengeführt hat, war das Babybrei-Blind-Tasting. Hier mussten die Gäste mit verbundenen Augen verschiedene Babybreisorten erraten – und das war teilweise wirklich witzig. Manche Geschmacksrichtungen waren überraschend lecker, andere… naja, weniger. Ein riesiger Spaß für alle, der viele Lacher garantiert hat.
Geschenke für die Babyparty für die Frau: Die Amazon-Babywunschliste
Ein weiteres Highlight, das die Planung der Babyparty erleichtert hat, war unsere Amazon-Babywunschliste. Wir haben die Wunschliste im Vorfeld erstellt und mit praktischen Dingen gefüllt, die wir für die Erstausstattung brauchten: Windeln, Mulltücher, eine süße Babydecke und vieles mehr.
Unsere Gäste konnten bequem ein Geschenk aussuchen, und wir haben genau das bekommen, was wir wirklich benötigten. Ein voller Erfolg! Wenn ihr eine eigene Wunschliste erstellen möchtet, findet ihr hier alle Infos:
„Amazon Baby-Wunschliste – Die perfekte Babyparty-Vorbereitung“
6. Fazit: Eine unvergessliche Babyparty für die Frau planen
Rückblickend kann ich sagen, dass die Babyparty für Monia ein voller Erfolg war. Sie war völlig überrascht, als sie ankam und all ihre Liebsten im geschmückten Garten sah. Die Mischung aus kreativen Aktivitäten wie Bodies bemalen, lustigen Spielen wie dem Babybrei-Tasting, leckeren Snacks und entspanntem Beisammensein war genau richtig.
Besonders toll fanden wir, dass wir einfach Zeit mit unseren Freunden und der Familie verbringen konnten. Für uns war das nicht nur eine Feier, sondern auch ein wertvoller Moment, den wir gemeinsam genießen durften. Ich selbst habe es sehr genossen, bei der Babyparty dabei zu sein und aktiv Teil dieses besonderen Tages zu sein. Klar, es gibt viele werdende Mütter (und Väter), die so etwas vielleicht nicht möchten, aber für uns war es genau das Richtige – unkompliziert, fröhlich und voller schöner Erinnerungen.
Für alle werdenden Väter, die eine Babyparty für die Frau planen möchten: Lasst euch darauf ein. Es lohnt sich, den Tag liebevoll zu gestalten, denn die Freude und Dankbarkeit der Partnerin machen jede Mühe wieder wett.
Tipp: Möchtet ihr mehr erfahren, wie eine Amazon Baby-Wunschliste eure Feier erleichtern kann? Dann schaut hier vorbei:
„Amazon Baby-Wunschliste – Die perfekte Babyparty-Vorbereitung“
Euer Jonas von kleiner-tukan.de