Essen mit kleinen Kindern – das kann ja nur schiefgehen, oder? Nicht unbedingt! Mit den richtigen Rezepte für die ganze Familie, die sowohl gesund als auch lecker sind, klappt es auch ohne Drama am Esstisch. Heute teilen wir einige unserer liebsten Gerichte, die einfach und schnell zubereitet sind, wenig Fleisch enthalten (oder ganz vegetarisch sind) und Kinderherzen höherschlagen lassen. Los geht’s!
1. Spaghetti Bolognese – Die gesunde Familienvariante

Zutaten für die klassische Variante:
- 250 g Vollkornspaghetti
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Karotten, fein geraspelt
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für die vegane Variante:
- 250 g Vollkornspaghetti
- 200 g Räuchertofu, fein zerbröselt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Karotten, fein geraspelt
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten.
- Klassische Variante: Rinderhackfleisch hinzufügen und gut durchbraten. Vegane Variante: Räuchertofu hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten.
- Karotten, Tomatenmark und gehackte Tomaten dazugeben. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen und mit den Spaghetti servieren.
Kindertipp: Sauce für kleine Kinder pürieren – weniger „Stückchen“ heißt mehr Begeisterung!
Hier findest du ein hochwertiges Messer-Set, das die Zubereitung schneller macht!
2. Gemüse-Curry mit Kichererbsen (vegetarisch)

Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Currypaste (mild)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Basmatireis
Zubereitung:
- Reis nach Packungsanweisung kochen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Currypaste kurz anbraten.
- Gemüse hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
- Kichererbsen und Kokosmilch dazugeben, mit Kurkuma und Kreuzkümmel würzen. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Reis servieren.
Kindertipp: Currypaste sparsam einsetzen und bei Bedarf später nachwürzen.
3. Schnelle Linsenpfanne mit Gemüse (Monsieur Cuisine)

Zutaten:
- 150 g rote Linsen
- 1 Zucchini, in Stücke geschnitten
- 2 Tomaten, geviertelt
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung (Monsieur Cuisine):
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Olivenöl hinzufügen und 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1 dünsten.
- Gemüse und Linsen hinzufügen, Brühe angießen und 15 Minuten auf Stufe 1 bei 100°C garen.
- Mit Paprikapulver abschmecken und servieren.
Hier findest du den Monsieur Cuisine Connect, der dir in der Küche viel Zeit spart!
4. Ofengemüse mit Kräuterdip (kindgerecht)

Zutaten:
- 1 Süßkartoffel, in Stifte geschnitten
- 2 Karotten, in Stifte geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 200 g Joghurt
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL frische Kräuter (z. B. Dill, Petersilie)
Zubereitung:
- Gemüse auf ein Backblech legen, mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Bei 200°C (Umluft) ca. 20 Minuten backen.
- Für den Dip: Joghurt, Zitronensaft und Kräuter vermengen.
- Mit dem Kräuterdip servieren.
Kindertipp: Gemüse in lustige Formen schneiden, z. B. Sterne oder Herzen, um das Interesse zu wecken.
5. Kartoffelsuppe (schnell & einfach)

Zutaten:
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Karotte, in Stücke geschnitten
- 700 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne (optional)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebel, Karotte und Kartoffeln in einem Topf mit Gemüsebrühe ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Pürierstab fein pürieren, Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Variation: Mit frischen Kräutern oder Croutons für die Erwachsenen aufpeppen.
Welches dieser Rezepte für die ganze Familie habt ihr schon ? Habt ihr weitere Tipps oder Rezepte, die bei euch zuhause gut ankommen? Schreibt uns in die Kommentare oder teilt eure Ideen – wir freuen uns auf den Austausch!
Jonas und Monia