Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du uns. Danke!
Hallo liebe Eltern und solche, die es bald werden! 🦜
Ein Buggy ist der perfekte Begleiter, wenn euer Kind dem Kinderwagen entwachsen ist, aber dennoch Komfort und Sicherheit braucht. 2025 bringt viele spannende Buggy-Neuheiten, die für jeden Bedarf etwas bieten. Wir haben die besten Modelle für euch getestet und präsentieren hier das ultimative Buggy-Ranking 2025. Viel Spaß beim Stöbern!
Top 5 Buggys im Buggy-Ranking 2025
1. Gesslein Smiloo Happy+
⭐ Gesamtwertung: 5/5
- Highlights: Leicht, kompakt zusammenklappbar, robustes Gestell.
- Warum Platz 1? Der Smiloo Happy+ punktet mit Vielseitigkeit, Komfort und einfacher Handhabung. Ob in der Stadt oder auf Reisen – er ist ein echter Allrounder.
- Preis: ca. 280 EUR.
2. Lionelo Annet Plus
⭐ Gesamtwertung: 4.8/5
- Highlights: Hervorragendes Fahrverhalten, einfacher Auf- und Abbau, umfangreiches Zubehör.
- Warum Platz 2? Der Lionelo Annet Plus überzeugt durch Stabilität und Komfort, bietet aber weniger Kompaktheit als der Smiloo Happy+.
- Preis: ca. 200 EUR.
3. Hauck Rapid 4D
⭐ Gesamtwertung: 4.7/5
- Highlights: Schnelles Zusammenfalten, vielseitig einsetzbar in Stadt und Gelände.
- Warum Platz 3? Ideal für aktive Eltern, die einen robusten und flexiblen Buggy suchen. Perfekt für Spaziergänge in der Natur.
- Preis: ca. 250 EUR.
4. Maxi-Cosi Lara 2
⭐ Gesamtwertung: 4.5/5
- Highlights: Ultrakompakt, leicht, kompatibel mit Babyschalen.
- Warum Platz 4? Ein hervorragender Reisebegleiter für Familien, die viel unterwegs sind. Kommt jedoch weniger mit unebenem Gelände zurecht.
- Preis: ca. 220 EUR.
5. Kinderkraft Grande Plus
⭐ Gesamtwertung: 4.3/5
- Highlights: Geräumiger Sitz, verstellbare Rückenlehne, großes Verdeck.
- Warum Platz 5? Ein solider Buggy für den Alltag mit viel Komfort für das Kind, jedoch ohne besondere Extras.
- Preis: ca. 180 EUR.
Warum der Gesslein Smiloo Happy+ das Buggy-Ranking 2025 anführt
- Leicht und kompakt: Perfekt für Eltern, die Wert auf Mobilität und einfache Handhabung legen.
- Robust: Trotz seines leichten Designs überzeugt der Buggy durch Stabilität und Langlebigkeit.
- Praktisch für Reisen: Dank seiner Klappfunktion passt er problemlos in kleinere Autos oder Flugzeugkabinen.
Sicherheitstipps für den Buggy-Kauf
Damit euer neuer Buggy sowohl sicher als auch komfortabel ist, solltet ihr auf diese Punkte achten:
- Gurtsystem: Ein 5-Punkt-Gurt hält euer Kind sicher im Buggy.
- Bremsen: Zuverlässige Feststellbremsen sorgen dafür, dass der Buggy nicht wegrollt.
- Stabilität: Ein sicherer Buggy sollte robust und kippsicher sein.
Affiliate-Hinweis
Ihr möchtet mehr über die vorgestellten Modelle erfahren? Hier könnt ihr sie direkt ansehen. Mit jedem Kauf über die folgenden Links unterstützt ihr unseren Blog, ohne dass euch zusätzliche Kosten entstehen:
Viel Spaß bei der Auswahl und allzeit gute Fahrt mit euren kleinen Abenteurern! 🦜👶
Falls ihr unsere Babyschalen Empfehlungen sehen wollt, könnt ihr einfach hier klicken: Babyschalen Ranking 2025
Euer Team von kleiner-tukan.de