Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du uns. Danke!
Das dritte Trimester bringt die letzten Wochen der Schwangerschaft mit sich – die Spannung steigt! Dein Baby wächst nun rasant, dein Bauch wird größer und du bereitest dich langsam auf die Geburt vor. Neben den letzten medizinischen Untersuchungen gibt es einige wichtige Dinge zu organisieren: von der Kliniktasche über den Geburtsplan bis zur Anmeldung beim Standesamt.
Damit du in den letzten Wochen nichts vergisst, haben wir eine Checkliste für das 3. Trimester zusammengestellt. So kannst du die Zeit bewusst genießen und dich gut auf die Ankunft deines Babys vorbereiten.
1. Kliniktasche packen (Woche 32–36)
Dein Baby kann theoretisch jederzeit kommen – auch vor dem errechneten Termin. Daher ist es sinnvoll, ab der 32. Woche eine fertig gepackte Kliniktasche bereitzuhalten.
- Für die Mama: Bequeme Kleidung, Still-BH, Socken, Haargummi, Snacks, Lippenbalsam, Duschsachen.
- Für das Baby: Body, Strampler, Mütze, Decke, Windeln.
- Dokumente: Mutterpass, Versichertenkarte, Personalausweis.
- Extras: Handy & Ladekabel, Kamera für erste Fotos.
Tipp: Mach eine Checkliste und hake alles ab, damit du nichts vergisst.
2. Geburtsplan erstellen (Woche 32–36)
Ein Geburtsplan hilft dir, deine Wünsche für die Geburt festzuhalten und mit deiner Hebamme oder dem Klinikpersonal zu besprechen.
- Geburtsort: Krankenhaus, Geburtshaus oder Hausgeburt?
- Schmerzlinderung: PDA, natürliche Methoden oder Hypnobirthing?
- Begleitperson: Wer soll bei der Geburt dabei sein?
- Erste Minuten mit dem Baby: Bonding, Stillen, Nabelschnur auspulsieren lassen?
Tipp: Spreche deine Wünsche mit deiner Hebamme durch, damit du gut vorbereitet bist.
3. Kinderzimmer & Ausstattung finalisieren (Woche 34–38)
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um das Babyzimmer fertig einzurichten und letzte Einkäufe zu erledigen.
- Babybett oder Beistellbett aufbauen.
- Wickelkommode & Windelvorrat organisieren.
- Autositze & Kinderwagen bereitstellen.
- Kleidung waschen & sortieren – Neugeborene haben empfindliche Haut!
Tipp: Falls du noch größere Anschaffungen planst, prüfe Online-Angebote oder Second-Hand-Möglichkeiten.
4. Standesamt & Formalitäten klären (Woche 36–40)
Ein Baby zu bekommen bedeutet auch Papierkram. Einige Dinge kannst du schon vor der Geburt vorbereiten.
- Standesamt: Welche Unterlagen brauchst du für die Geburtsurkunde?
- Krankenversicherung: Wann und wie meldest du dein Baby an?
- Elterngeld: Antrag online vorbereiten & Unterlagen sammeln.
- Kindergeld: Antrag frühzeitig ausfüllen, damit die Zahlung schnell beginnt.
Tipp: Viele Formulare kannst du online herunterladen und vorbereiten – das spart Stress nach der Geburt.
5. Entspannung nicht vergessen! (Woche 36–40)
Die letzten Wochen können aufregend sein – aber versuche, dich so oft wie möglich zu entspannen.
- Schlaf & Ruhe: Nutze die Zeit, um Energie zu tanken.
- Leichte Bewegung: Spaziergänge oder Schwangerschaftsyoga helfen, fit zu bleiben.
- Mediale Vorbereitung: Bücher oder Podcasts über Geburt & Wochenbett anhören.
Tipp: Erstelle eine Playlist mit entspannender Musik für die Geburt!
Hilfreiche Produkte für das 3. Trimester
Die letzten Wochen der Schwangerschaft können körperlich anstrengend sein. Hier sind einige Produkte, die dir helfen können:
- Stillkissen: Perfekt für bequemes Schlafen und später beim Stillen.
➡ Hier auf Amazon ansehen - Kompressionsstrümpfe: Lindern schwere Beine und helfen gegen Wassereinlagerungen.
➡ Hier auf Amazon ansehen - Geburtsvorbereitender Himbeerblättertee: Kann helfen, den Muttermund weicher zu machen.
➡ Hier auf Amazon ansehen - Badezusätze für Entspannung: Ein warmes Bad kann Verspannungen lösen.
➡ Hier auf Amazon ansehen
Tipp: Manche Produkte sind auch gebraucht erhältlich – ein Blick auf eBay lohnt sich!
Fazit – Die letzten Wochen genießen
Das dritte Trimester ist eine spannende Zeit voller Vorfreude. Mit dieser Checkliste kannst du dich stressfrei auf die Geburt vorbereiten.
➡ Was hat dir in den letzten Wochen deiner Schwangerschaft geholfen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
📌 Möchtest du eine Checkliste zum Download? Lass es mich wissen!