Du betrachtest gerade 10 Dinge, die du vor der Geburt noch erledigen solltest

10 Dinge, die du vor der Geburt noch erledigen solltest

Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du uns. Danke!

Die letzten Wochen vor der Geburt sind aufregend – und oft auch voller organisatorischer Aufgaben. Um die Ankunft deines Babys entspannt zu erleben, gibt es einige Dinge, die du vorher erledigen solltest. Hier ist eine Checkliste mit 10 wichtigen Punkten, damit du bestens vorbereitet bist.

1. Kliniktasche packen

Die Kliniktasche sollte spätestens in der 36. Schwangerschaftswoche fertig gepackt sein, damit du im Notfall schnell losfahren kannst.

  • Für die Mama: Bequeme Kleidung, Still-BH, Hygieneartikel, Snacks.
  • Für das Baby: Body, Mütze, Windeln, Kuscheldecke.
  • Dokumente: Mutterpass, Personalausweis, Versichertenkarte.

Tipp: Speichere alle wichtigen Telefonnummern (Partner, Krankenhaus, Hebamme) in deinem Handy.

2. Geburtsplan erstellen

Ein Geburtsplan hilft dir, deine Wünsche für die Geburt festzuhalten. Besprich ihn mit deiner Hebamme oder dem Klinikpersonal.

  • Geburtspositionen, Schmerzlinderungsmethoden, Begleitpersonen.
  • Bonding, Nabelschnur-Ausbluten lassen, Stillen direkt nach der Geburt.

3. Babys Erstausstattung vorbereiten

  • Kleidung (Größe 50/56), Strampler, Bodys, Schlafsäcke.
  • Windeln, Feuchttücher, Wickelauflage, Babycreme.
  • Babybett oder Beistellbett, Schlafsack, Kuscheldecke.
  • Tragetuch oder Babytrage.

Tipp: Wasche die Kleidung vorher mit einem milden Waschmittel, um Hautirritationen zu vermeiden.

4. Still- oder Fläschchenausstattung besorgen

  • Stillkissen, Stilleinlagen, Brustwarzensalbe.
  • Falls du nicht stillst: Flaschen, Sauger, Milchpulver, Sterilisator.

5. Kinderwagen & Autositz organisieren

Ein sicherer Autositz ist Pflicht, wenn du mit dem Baby nach Hause fahren möchtest. Teste den Einbau vorher, damit alles passt!

6. Wickelplatz einrichten

  • Wickelkommode oder Wickelauflage auf einer Kommode.
  • Feuchttücher, Windeleimer, Wärmelampe für kältere Tage.

7. Dokumente vorbereiten

  • Standesamt-Formulare für die Geburtsurkunde.
  • Elterngeld- und Kindergeldanträge.
  • Krankenversicherung fürs Baby.

8. Haushalt organisieren

Nach der Geburt bleibt oft wenig Zeit für den Haushalt. Bereite dich vor:

  • Gefriergerichte vorkochen.
  • Haushaltshilfe organisieren, falls notwendig.
  • Vorräte (Lebensmittel, Hygieneartikel) auffüllen.

9. Entspannung nicht vergessen

Gönn dir vor der Geburt bewusst Pausen. Ein warmes Bad, Meditation oder ein gutes Buch helfen, die letzten Wochen zu genießen.

10. Unterstützung planen

Nach der Geburt kann Unterstützung Gold wert sein. Besprich mit deinem Partner oder Familie, wer helfen kann (Kochen, Einkaufen, Babysitten für ältere Geschwister).

Fazit

Mit einer guten Vorbereitung kannst du die letzten Wochen entspannt genießen und dich voll und ganz auf die Geburt freuen. Hast du noch Tipps oder eigene Erfahrungen? Teile sie in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar